Veedels-Liebe: Deutz
Veedels-Liebe: Deutz
„Loor es vun Düx noh Kölle, vum Zabuer bes do platt“ – heißt es schon in einem alten, kölschen Mundart-Schlager. Kaum ein anderes Viertel Kölns unterlag durch verschiedene Machtinteressen, abenteuerliche Städteplanungen und geschichtliche Wandlungen so vielen Veränderungen wie Deutz. Die sogenannte „Schäl Sick“ erweitert den Kölner Horizont immens und ist nicht erst seit der Lanxess Arena auch den leicht naserümpfenden linksrheinischen Kölnern bekannt.
Einst Zufluchtsort für Nicht-Katholiken ist Deutz heute eines der beliebtesten Wohnviertel Kölns. Ob Düxer Bock, Tanzbrunnen, Lommerzheim, Messe, die Römer oder der „Schinkenkessel“ – in Deutz ist noch viel mehr zu entdecken.
Deutz ist:
Historisch und modern, selbstbewusst und authentisch, wohl nie fertig und im ewigen Wandel…
Lassen Sie sich von uns während Ihrer Tour die schönste Aussicht auf Köln zeigen…


- Treffpunkt: Heinrich-Böll-Platz am Reiterstandbild Kaiser-Wilhelm II (linksrheinischer Zugang Hohenzollernbrücke) oder nach individueller Vereinbarung.
- Tourende: rechtsrheinisch Nähe Deutzer Freiheit
- Dauer: ca.1,5 Stunden
- Preis: Gruppen bis 15 Personen 169,00 EUR / jede weitere Person 9,90 EUR; maximale Gruppengröße 20 Personen; Abend-/Nachtzuschlag ab 20 Uhr: zzgl.20,00 EUR
Anfragen unter post@koelngefluester.de oder +49 221 25907210
– alle Preise beinhalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer –
NICHT NUR ANDERS. BESSER.